Am Dienstagvormittag befuhr ein 78-jähriger Mazda-Fahrer die S288 aus Richtung Meerane und bog nach links in die Ludwig-Erhard-Straße ab. Dabei kollidierte er mit dem entgegenkommenden VW eines 49-Jährigen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der insgesamt entstandene Sachschaden ist auf rund 4.000 Euro geschätzt worden. (cs)
Am Dienstagnachmittag befuhr eine Unbekannte mit einem blauen Pkw die Neuwilkauer Straße in Richtung Brauereistraße. Dabei streifte sie den entgegenkommenden VW eines 25-Jährigen, obwohl dieser bereits zur Seite ausgewichen war. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf 60 Euro geschätzt.
Zeugentelefon: Polizeirevier Werdau, Telefon 03761 7020. (cs)
Am Dienstagabend verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einem Firmengelände an der Gewerbestraße. Von dort versuchte er offenbar, einen Traktor zu entwenden. Dabei wurde er von einer 28-jährigen Mitarbeiterin überrascht. Der Unbekannte flüchtete und stieß dabei die 28-Jährige um. Dabei verletzte sich die Frau leicht. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder auf den Täter geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Werdau zu melden, Telefon 03761 7020. (cs)
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Nacht zum Sonntag (siehe Medieninformation Nr. 540/2020 der Polizeidirektion Zwickau vom 14.09.2020). Demnach betraten die Täter mehrere Räume und durchsuchten diese. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten die Täter anschließend mit zwei Fahrzeugen. Bei einem davon soll es sich nach Zeugenaussagen um einen Trabant gehandelt haben.
Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen. Wer hat am zeitigen Sonntagmorgen in Mülsen (Ortmannsdorf) einen Trabant fahren sehen? Zeugen wenden sich bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375 4284480. (cs)
Am Dienstag haben Unbekannte ein Moped der Marke Simson S51 gestohlen, welches auf einem Parkplatz an der Lassallestraße abgestellt war. Das rote Moped, an dem sich mehrere Aufkleber befanden, trug das Versicherungskennzeichen 021 LCH und hatte einen Wert von rund 2.500 Euro.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Zwickau zu melden, Telefon 0375 44580. (cs)
Am Dienstagnachmittag parkte eine 22-jährige Audi-Fahrerin an der Äußeren Dresdner Straße aus und stieß dabei gegen einen vor ihr abgeparkten VW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf einen Seat geschoben. Verletzt wurde niemand. Der insgesamt entstandene Sachschaden ist auf rund 3.000 Euro geschätzt worden. (cs)
In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte die Scheibe einer Balkontür eines Mehrfamilienhauses an der Prof.-Schmidt-Straße beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden ist auf rund 200 Euro geschätzt worden.
Zeugen, welche die Täter gesehen haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Auerbach zu melden, Telefon 03744 2550. (cs)
Am Dienstagabend befuhr ein 49-Jähriger mit einem Mercedes-Transporter die Straße Erlicht und rangierte rückwärts. Dabei stieß er in Höhe des Hausgrundstücks 51 gegen einen Stromkasten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der insgesamt entstandene Sachschaden ist auf rund 4.000 Euro geschätzt worden. (cs)
Am Dienstagabend befuhr ein 17-jähriger Moped-Fahrer die S287 in Richtung Reuth. Dabei musste er, nach eigenen Angaben, einem Hasen ausweichen, welcher plötzlich die Fahrbahn betreten hatte. Der Mopedfahrer kam zu Sturz, verletzte sich schwer und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden ist auf rund 1.000 Euro geschätzt worden. (cs)
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in einen Toyota ein, der an der Schloditzer Straße abgestellt war. Daraus entwendeten die Täter diverse Unterlagen sowie eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten im Gesamtwert von rund 100 Euro. Der dabei entstandene Sachschaden wurde auf rund 300 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder auf die Täter geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden, Telefon 03741 140. (cs)
Am Dienstagnachmittag befuhr eine 59-jährige Deutsche mit einem Skoda die Straße Am Wieratal und bog nach links auf die Hauptstraße ab. Dabei kollidierte sie mit dem Motorrad eines 54-Jährigen, der aus Richtung S251 kam und auf die Straße Am Wieratal abbog. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und verletzte sich leicht, benötigte aber vor Ort keine medizinische Versorgung. Der insgesamt entstandene Sachschaden wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. (cs)
In der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen haben Unbekannte versucht gewaltsam in ein Ladengeschäft an der Dresdner Straße einzudringen. Dies gelang den Tätern nicht, jedoch hinterließen sie Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Zeugen, welche die Täter beobachtet haben und Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Glauchau zu melden, Telefon 03763 640. (cs)
In der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen drangen Unbekannte in eine Fleischereifiliale ein, die sich in den Räumlichkeiten eines Einkaufsmarktes an der Lampertstraße befindet. Daraus entwendeten die Täter einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag und hinterließen einen Sachschaden, der sich vermutlich auf rund 2.000 Euro summiert.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Zwickau zu melden, Telefon 0375 4284480. (cs)
Am Montagnachmittag befuhr ein 22-jähriger Ford-Fahrer die S282a und bog in Höhe des Abzweigs „Grüner Weg“ nach links ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Ford eines 63-Jährigen, der den 22-Jährigen gerade überholte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der insgesamt entstandene Sachschaden ist auf rund 10.000 Euro geschätzt worden. (cs)
Der 35-jährige Fahrer (deutsch) eines Traktors mit Anhänger fuhr von einem Feldweg auf die Staatsstraße 298 auf, ohne auf den dort fahrenden Pkw Audi zu achten. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Unfall wurde die 65-jährige Fahrzeugführerin des Pkw Audi schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 EUR. (hje)
Unbekannte Täter schnitten den Maschendrahtzaun einer Baustelle an der Bleichstraße auf und betraten die Baustelle. Entwendet wurden mehrere Trommeln mit Starkstromkabel im Gesamtwert von ca. 2.000 EUR. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 EUR. (hje)
Die Fahrerin eines Pkw Ford verließ das Parkhaus "Stadtgalerie" in Plauen und beabsichtigte, nach links auf die Syrastraße abzubiegen. Dabei beachtete sie einen auf der Syrastraße in Richtung Forststraße fahrenden Bus Mercedes nicht. Dessen 51-jähriger Fahrer musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, eine Vollbremsung einleiten. Dadurch wurden zwei Businsassinnen (95, 81) schwer verletzt und zwei weitere Businsassinnen (23, 77) und ein Businsasse (45) leicht verletzt. Im Bus befand sich auch ein Baby (w1), welches unverletzt blieb. Die Pkw-Fahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten. Ein Zeuge bemerkte den Vorfall und notierte sich das Kennzeichen. An der Halteranschrift konnte die 58-jährige Fahrerin (deutsch) angetroffen werden. Sie gab an, dass sie nicht bemerkt hatte, dass es zu...
Am Montagnachmittag befuhr ein Unbekannter mit einem roten Pkw die Glauchauer Landstraße und bog nach links auf die Gablenzer Straße ab. Ein vorfahrtsberechtigter 13-jähriger Radfahrer musste, um eine Kollision zu verhindern, eine Gefahrenbremsung einleiten. Dabei kam der Radfahrer zu Sturz und verletzt sich leicht. Der unbekannte blieb kurz stehen, sprach den 13-Jährigen an und fuhr anschließend weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zu dem Unbekannten oder zu dem von ihm genutzten roten Pkw machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Werdau zu melden, Telefon 03761 7020. (cs)
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.